Mercedes-Kenner und -Liebhaber weltweit schwärmen von der legendären Zuverlässigkeit und dem Design des E-Klasse-Vorläufers Typ »W123«. Bis heute ist der W123 das meistgebaute Modell aus dem Hause Mercedes-Benz. In zehn Produktionsjahren, zwischen 1976 und 1985, sind insgesamt rund 2,7 Mio. Fahrzeuge entstanden. Davon 2.375.440 Limousinen, 199.517 T-Modelle, 99.884 Coupes, 13.700 Limousinen mit langem Radstand sowie 8.373 Fahrgestelle für Sonderaufbauten.
In Anbetracht der Gesamtstückzahlen zählen die W123-Versionen mit langem Radstand, gebaut von 1977 bis 1985, zu den außergewöhnlichen Exemplaren auf nationalem und internationalem Asphalt. Die in zwei Diesel- Varianten (240 D und 300 D) sowie einer Benzinvariante (250) angebotene 7/8-Sitzer-Limousinen mit langem Radstand kamen einst vor allem als Chauffeurs-Fahrzeug, Diplomatenlimousine oder Hoteltaxi zum Einsatz.Heute sind sie bei Klassik-Liebhabern mit Hang zum Exotischen oder als Hochzeitsauto begehrt.
Im Gegensatz zu einem Großteil der am Markt angebotenen Mercedes-Benz W123 Lang, kann ich Ihnen mit dem von mir im Kundenauftrag angebotenen Mercedes 250 Lang ein von Grund auf restauriertes Fahrzeug inklusive einer äußerst umfassenden Dokumentation zur Restaurierung anbieten. Ganz gleich ob Karosserie, Lackierung oder Interieur: dieser Traum-Klassiker lässt keine Wünsche offen und wird seine neue Besitzerin oder seinen neuen Besitzer im Zustand eines Neuwagens begrüßen. Der seidenweich laufende Motor des 250ers, ein 140 PS starker 2,5-Liter-Reihensechszylinder, harmoniert hervorragend mit dem sauber einrastenden 4-Gang-Schaltgetriebe und lädt zum entspannten Cruisen ein - allein oder mit bis zu sieben Personen!
Damit es an Bord der Limousine bei hohen Temperaturen nicht zu »kuschelig« auf den gemütlichen dunkelblauen Velours-Polstern wird, hat der erste Eigentümer des Mercedes wohlweislich die Kombination aus Color-Verglasung und einer (nach wie vor funktionstüchtigen!) Klimaautomatik bestellt. Zur damaligen Zeit ein äußerst kostspieliges Extra. Auch vier elektrische Fensterheber sowie hintere seitliche Ausstellfenster sind in der Ausstattungsliste enthalten.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und der Extravaganz dieses Traum-Klassikers. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie einen Besichtigungs- und Probefahrttermin mit mir. Vielleicht steht ein Exemplar des einstigen automobilen Lieblings von Regierungsbehörden, Botschaften, Luxushotels und Unternehmen weltweit schon bald in Ihrer Garage und freut sich auf den nächsten gemeinsamen Ausflug mit Ihnen!
Irrtum vorbehalten. Die Ausstattungsübersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fernerstellen die Informationen und Angaben in diesem Expose keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie bezogen auf die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze oder Patente dar.